seit 2012 in Zürich 1984 - 2011 in Frankfurt, Brüssel, Turin, Rom

Stipendien, Preise, Werkbeiträge, Residenzen (Auswahl)

2023 Artist in Residence, Embassy for Foreign Artists, Genf
2023 Prix Visarte, für Kunst und Bau Projekt DAS FASSUNGSVERMÖGEN, Neubau ERZ, Pool Architecten, Zürich
2022 Gast Studio AZB, Gaswerk, Schlieren, Zürich
2021 Forschungsbeitrag Pro Helvetia für Projektentwicklung FAILING THE LOST ONES, am CERN, Genf
2021 Covid Arbeitstipendium der Stadt Zürich für The Unseen Series
2020 Werkstipendium Kanton Zürich
2020 Freiraum Stipendium Stadt Zürich für THE UNSEEN Series
2019 Gastatelier Sitterwerk, St.Gallen
2018 nominiert in shortlist für Finnischen Pavillon, Biennale Venezia 2019 mit CUT - Staccato - Europe
2018 Werkbeitrag Kanton St.Gallen
2017 Atelier Rote Fabrik, Zürich (5 Jahre)
2017 Werkstipendium Stadt Zürich
2016 Werk Stipendium Kanton Zürich
2016 Werkbeitrag Schwyzer Stiftung
2015 Werkbeitrag der Steo Stiftung
2014 Werkbeiträge: Kulturfonds BAK, Steo Stiftung, Gubler Hablützel Stiftung
2013 Anerkennungspreis der Kulturstiftung UBS Schweiz
2012/13 diverse Werkbeiträge, Zürich zur Realisierung der Ausstellung Drop Out, (siehe Katalog Drop Out)
2012 Städtisches Gastatelier an der F+F, Zürich. Austauschatelier Gleis 70, Zürich
2011 Werkbeitrag St. Gallen, Passantenjahr
2005 diverse Werkbeitrage Frankfurt, Brüssel Flämische Gemeinschaft, St. Gallen, Zürich Pro Helvetia
2005 Esther Matossi Stiftung, Werkbeitrag
2004 Anerkennungspreis der Kulturstiftung UBS, Schweiz
2001 Meret Oppenheim Preis, Bundesamt für Kultur
1987 Barclay Preis
1985/86/87 Eidgenössisches Kunststipendium
1984/85 Artist in Residence Schweizerinstitut in Rom

 

Einzelpräsentationen (Auswahl)

2023 OVERSPILL, Limmatpromenade, neues Thermalbad 47, Baden
2022 ANOMALIE, Kunsthalle Arbon
2022 LIMINAL. Pavillon Lemme, Sion
2020 DAS FASSUNGSVERMÖGEN, Kunst und Bau Projekt, ERZ Zürich, Pool Architekten
2017 FUND, Kunst am Bau Projekt, Oberstufe Weiden, Jona, Architekten Karamuk*Kuo
2016 CUT AND FIRE, Neue Kunsthalle Zürich, Pfingsweidbrache, Zürich
2013 DROP OUT, Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil
2009 OHNE HORIZONT UND LÖCHER, "Spot On", Galerie Annex14, Bern
2008 HI WAY / Belichtung, in «Eclairages», MCBA, Lausanne
2006 LUFTHAUS / Zeitbau 4, Institut Mathildenhöhe, Darmstadt
2006 «Patterns of Displacement», Podiumsdiskussion, Städelschule, Frankfurt
2005 TIEFLADER / Zeitbau 3, in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Kunstverein
2002 VOLUMEN UNVERÖFFENTLICHT / Zeitbau 2, Kunsthalle Bern
2000 Galerie Friedrich, Bern
1999 SITUATION ET TRANSPORT, «Sideshow», Etablissement d’en Face, Bruxelles
1998 RENDEZ VOUS ]IN YOUR PLACE[, Conciergerie de la Tour Centrale, Bruxelles
1998 ANNEX, Galerie Weisses Schloss, Zürich
1996 SLIPPAGE, Galerie Barbara Gross, München
1995 DIE ECHTE BREITE :Behalte Eins, Helmhaus Zürich
1995 AUXILIARY Galerie Friedrich, Bern
1994 Galerie Barbara Gross, München
1993 Galerie Friedrich, Bern
1992 GAPS & MARGINS, Swiss Institute, New York
1991 DIE RÄNDER DER GEGENWART, Kunstverein, St. Gallen
1990 DIE RÄNDER DER GEGENWART, Kunsthaus, Zürich
1990 DIE RÄNDER DER GEGENWART, Westfälischer Kunstverein, Münster
1990 Galerie Friedrich, Bern

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

2022 Password und Undelivered in Chateau Hornegg au Lac von 6 ½ , Zürich
2022 Undelivered in (Because You) Play With Me, Kunsthalle 8000, Wädenswil
2022 Wall Scan in ‘8 Räume’, Sammlungsausstellung, Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil
2022 The Unseen Fotoserie in  50th Anniversary Exhibition, BOMB Magazine, New York
2021 Quinten Triple in „Volume 5“
2020 Eigentum in Werkschau, Fachstelle Kultur, Museum Haus Konstruktiv, Zürich
2020 H.Q. City Links, Artist Lab, Villa Bellerive, Leitung zusammen mit Jiajia Zhang
2020 Equation of Loss 2, in „Metamorphosis Overdrive“, Kunstmuseum St.Gallen, Kurator: Lorenzo Benedetti
2020 Happy Serial in „Paperwork“ im Locher, Manegg, Zürich, Kurator Marco Fedele di Catrano
2020 Window Proof in „Was nützt in Gedanken“, im Locher, Manegg, Zürich
2020 H.Q. im Loop, Pool Architekten, Leitung mit Kathrin Füglister
2019 EQUATION OF LOSS, in Symposium, Galerie Kubik, Lytomysl, Tschechien
2019 DRIVER (double vision), In „Unter Tag - Kulturgut der Zukunft“, Kulturraum S4,Kaverne Espros,Sargans
2019 "Ohne Verfallsdatum", Kunstmuseum Bern, Sammlung Migros Aare
2018 HOLDING THE GIVEN, in "Heimspiel", Kunsthalle St.Gallen
2018 Werkschau, Fachstelle Kultur Kanton Zürich zu Gast im Museum Haus Konstruktiv 
2017 HOLDING THE GIVEN, in„Untertage“ Best of Visarte, Dolder Waldhuus, Zürich
2017 „die Versammlung“, Shedhalle Rote Fabrik Zürich
2017 SCHONZEIT, in „Refugium“, Skulpturen Biennale, Weiertal 
2017 Atelier und Werkstipendien, Helmhaus Zürich
2016 Werkschau, Haus Konstruktiv, Zürich
2016 ON THE ROAD, in Gasträume, Kunst im öffentlichen Raum, Zürich
2015 PASSWORD, in „La confusion des Genres“, Galerie Mark Müller, Zürich
2015 LAST/LOAD, in "Art en Plein Air", Motiers
2015 WALLS, in "Heimspiel", Kunstraum im Engländerbau, Vaduz

2015 "Catch of the Year", Dienstgebäude, Zürich

2015 "Ausgezeichnet", Kunsthalle Wil
2015 Werk- und Atelier-Stipendien im Helmhaus
2013 «Behaglich ist Anderswo», Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil
2012 «Solitaires», Galerie Mark Müller, Zürich
2011 Edition Cestio, Graphisches Kabinett ETH, Zürich
2011 «Garderobe», Binz, Zürich
2010 FUSSNOTEN ZUR WILDNIS, in «Unter Bäumen» Arboretum Forschungsanstalt ACW Wädenswil
2010 «Free Drawings, Sammlung Bellpark», Kriens
2009 «Heimspiel», Kunstmuseum St. Gallen
2008 «Ladies Only», Kunstmuseum St. Gallen
2008 «No Leftovers», Kunsthalle Bern
2007 «Critical Mass», Kunsthalle Bern
2006 «Edition Cestio», Aargauer Kunsthaus
2006 Galerie Trudelhaus, Baden, mit Lisa Hoever (Zeichnungen)
2005 WRONG EXPOSUR,  in «Error Two», Antwerpen
2004 LIGHT IN WALL, in «Entropie», Galerie Museum, Bozen
2001 CURRENT / DEAL, in «They say this is the Place», Queen Fabiola Hall, Antwerpen
2001 «The Draftman’s Eye», Galerie Armin Vogt, Basel
2001 STILL MOVING, in Biennal of Video, Valencia
2000 «Rémy Zaugg Portrait d’un ami», Musée des Beaux Arts, Lausanne
2000 TWO OR THREE THINGS, in «3 ness», Museum Dhondt Dhaenens, Deurle
2000 A–Z OHNE 1+1, in «Fictions / Fiktionen», Kunstraum B/2, Leipzig
1999 23 STOREYS, in «Exit: Art and Cinema at the End of the Century», Chisenhale Gallery, London
1999 THE TOMATO AND THE AUTOPSIE, e.g., in «On Failure», at Factor 44, Antwerpen
1999 SOME MOVING THINGS, in «Fantasy Jacoba IV», Bruxelles
1999 TWO OR THREE THINGS, in «Other Rooms, Other Voices», on Radio DRS 2
1998 IN YOUR PLACE, in «BXL MINI FM», Palais des Beaux Arts, Bruxelles
1997 «Wege zur Sammlung», Kunsthalle Bern
1994 «Spuren», Kunsthalle Bern
1991 «Junge Kunst» Kölnischer Kunstverein
1990 «Le choix des Femmes», Consortium Dijon
1990 «Readymade Boomerang», Sydney Biennal
1987 «Stiller Nachmittag, Aspekte junger Schweizer Kunst», Kunsthaus Zürich

Bibliografie

Bamert, Robert „Die Tonhalle St.Gallen, eine Dokumentation“. Hochbauamt St.Gallen 1994
Fibicher, Bernhard “Dazwischen” / “Entre-deux”. in Katalog Ilona Ruegg, Kunsthalle Bern 2002
Gachnang, Johannes „ménager“ in Katalog „Die Echte Breite :Behalte Eins“ Helmhaus Zürich 1995
Hannula, Mika, „Sensually Yours“ in Luft Haus / Zeitbau 4 - Air House / Time Construction 4. Frankfurt 2007
Hoffmann, Justin „Ilona Ruegg“ Frieze, London, No. 18, Sept./Oct. 1994
Hoffmann, Justin „Ilona Ruegg“ ARTFORUM International, Oct./Nov. 1996
Kuoni, Karin „Gaps and Margins, - Ilona Ruegg im Swiss Institute New York“ 1992
Küng, Moritz in „Entropie, über das Verschwinden des Werkes“ Galerie Museum, Bozen 2004
Kurjakovic, Daniel „Inmitten der Dinge“ In Katalog „Die Echte Breite :Behalte Eins“ Helmhaus Zürich 1995
Kurjakovic, Daniel in„Andere Räume andere Stimmen / Other Rooms/other voices” MEMORY/CAGE Editions, Zürich 1999
Kurjakovic, Daniel „Umleitung“, Interview mit Ilona Ruegg, in Prix Meret Oppenheim 2001- 2002. Kunstbulletinbeilage des BAK Bern 2006
Lienhard, Marie-Louise „Ilona Ruegg‘s kompliziertes Verhältnis zum Bild“ In Katalog „Die Echte Breite :Behalte Eins“ Helmhaus Zürich 1995
Loock, Ulrich „Essays - Bilder von Ilona Ruegg“ In Katalog zur Ausstellung, 15. BKA, Kunsthalle Bern, 1989
Meschede, Friedrich „Betrachtung der Bilder von Ilona Ruegg“ in Katalog zur Ausstellung „Die Ränder der Gegenwart“, Westfälischer Kunstverein, Münster 1990
Müller, Vannesa Joan, „Verschieben und Verzeitlichen: vom Produkt zum Prozess“, in Katalog „Drop Out“, Modo Verlag Freiburg 2013
Perucchi, Ursula “Offene Horizonte“. In Katalog zur Ausstellung, „Stiller Nachmittag“
Perucchi, Ursula „Zwischen Fülle und Leere“. Katalog zur Ausstellung „Die Ränder der Gegenwart“, Kunsthaus, Zürich 1990
Polzer, Britta „Von einem zum anderen". Katalog zur Ausstellung „Gaps and Margins“, Swiss Institute NYC“ / Galerie Bollag 1992
Posca, Claudia „ Ilona Ruegg ‘Die Ränder der Gegenwart‘ “ Kunstforum, Okt. 1990
Reust, Hans-Rudolf „Ilona Ruegg“ Kunstbulletin, Nr. 9. 1989
Reust, Hans-Rudolf „Lücken für die Sichtbarkeit der Dinge“. NOEMA , Nr. 38 , 1/1992
Reust, Hans-Rudolf „Blickraum“. Katalog zur Ausstellung „Gaps and Margins“, Swiss Institute NYC“ / Galerie Bollag 1992
Ruegg, Ilona „Fussnoten“, Beilage zum Katalog Ilona Ruegg, Kunsthalle Bern 2002
Ruegg, Ilona „Locus Tremulus“, Istituto Svizzero, Roma 1985
Ruegg, Ilona „Notes on two or Three Things“, soundpiece in Other Rooms Other Voices. Book with CD published by Memory/Cage Editions, Zürich 1999
Ruegg, Ilona „ Parcours“ in GAGARIN, Nr.13, Antwerpen 2006
Ruegg Ilona „Rudolf Schmitz, im Gespräch mit Ilona Ruegg“ in „Tieflader / Zeitbau 3“ und Exbox / Time Construction 3, Frankfurt 2006
Ruegg, Ilona „Umleitung“, Interview geführt von Daniel Kurjakovic, Prix Meret Oppenheim 2001- 2002. Kunstbulletinbeilage des BAK Bern 2006
Ruegg, Ilona, Edgar Schmitz und Ilona Ruegg im Gespräch „Prekäre Präsenzen“ in Luft Haus / Zeitbau 4, Frankfurt 2007
Schmitz, Edgar “Plant Plast” Katalog Ilona Ruegg Kunsthalle Bern 2002
Schmitz, Edgar , Edgar Schmitz und Ilona Ruegg im Gespräch „Prekäre Präsenzen“ – „Precarious Presences“ in Luft Haus / Zeitbau 4 - Air House / Time Construction 4. Frankfurt 2007
Schmitz, Rudolf, „Rudolf Schmitz im Gespräch mit Ilona Ruegg“ in „Tieflader / Zeitbau 3“ und „Exbox / Time Construction 3“, Frankfurt 2006
Koen Van Synghel „Auxiliary, eine Situation, so real wie fiktiv“, ein Gespräch mit Ilona Ruegg Kunstbulletin, Nr. 4. Zürich 1999
Konrad Tobler, „Das Spiel mit den Variationen“ Aargauerzeitung 27.10.06
Viz, Ramona Ilona Ruegg's Driver im Bergesinnern Ausstellungstext, Zürich2019