Eine kleine Taschenlampen-Glühbirne, angeschlossen an eine Langzeitbatterie, komplett in eine Wand eingebaut, wird in Betrieb gesetzt. Die einzige Öffnung ist eine Kreisbohrung, die nur die Glühbirne sichtbar macht. - Die Arbeit besteht in der Dauer in der das Lämpchen glüht und ebenso in der Dauer in der es nicht mehr glühen wird. Die Arbeit in Brüssel dauert im Zustand des Nicht-Brennens immer noch fort.
Bruxelles, Rue du Canal, 1997
AR/GE Kunst Galerie Museum, Bozen in der Austellung ENTROPIE, über das Verschwinden des Werkes, kuratiert von Moritz Küng